Bund zahlt 9,1 Mrd. Euro an Subventionen für fossile Energien
Zusätzlich führt die Regierung die Zuschüsse für den Absatz deutscher Steinkohle auf. Diese betrugen im vergangenen Jahr 1,38 Milliarden Euro. In diesem Jahr sollen es 1,35 Milliarden Euro sein. Unter Berufung auf Angaben der Internationalen Energie-Agentur (IEA) beziffert die Regierung die weltweiten Subventionen für Energienachfrager auf 557 Milliarden US-Dollar im Jahr 2008. 2007 seien es 347 Milliarden US-Dollar gewesen, wobei der Anstieg sich zu einem großen Teil mit der Entwicklung der Rohölpreise zu erklären sei.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema fossile Energien:
Studie: Europas Stromversorgung könnte bis 2050 regenerativ sein
Geplante Szenarien zur Verlängerung der AKW-Laufzeiten sorgen für Diskussion
Klimaschutz durch Investitionen in erneuerbare Energien
Aktuelle Meldungen aus der Energiepolitik
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen