EnviTec Biogas baut Forschungs-Zentrum nicht in Lohne
Bereits seit einigen Jahren möchte EnviTec am Hauptfirmensitz in Lohne ein Forschungszentrum errichten, um die Entwicklung von Biogasanlagen voranzutreiben: „In den vergangenen Jahren haben wir enorme Forschungsanstrengungen unternommen, die zu sehr erfolgversprechenden Technologien geführt haben. Wir stoßen jedoch in unserer Entwicklungsarbeit an Grenzen, weil uns bislang eine firmeneigene Versuchsanlage in unmittelbarer Unternehmensnähe zum Ausprobieren von neuen Komponenten für Biogasanlagen fehlt“, erklärt von Lehmden.
Nach dem vorläufigen Planungsstopp will EnviTec nun nicht länger auf einen möglichen Bau in Lohne warten. Der Grund für den Rückzug in Lohne sind Befürchtungen, auch in Zukunft weiteren rechtlichen Hindernissen ausgesetzt zu sein: „Unsere Anwälte haben uns aufgezeigt, dass wir in Lohne mittelfristig keine Planungssicherheit erlangen können. Wir benötigen das Technologiezentrum jedoch möglichst bald und nicht erst in ein paar Jahren“, erläutert von Lehmden. „Das von uns geplante Technologiezentrum schafft und sichert Arbeitsplätze in einer sich rasch entwickelnden und zukunftsträchtigen Branche. Dass wir dafür in Lohne nicht die notwendige Planungssicherheit gefunden haben, ist sehr bedauerlich für uns, aber auch für den Standort selbst.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biogas:
Premiere für EnviTec Biogas in Großbritannien
Jürgen Tenbrink neuer Technikvorstand von EnviTec Biogas
Zum aktuellen Aktienchart der EnviTec Biogas AG
Branchenkontakt Biogasanlagenhersteller
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen