Stromtarife vergleichen - Anbieter wechseln
stromrechner.de
Gastarife vergleichen - Anbieter wechseln
Ökostrom-Tarife vergleichen - Anbieter wechseln
Strom- und Gasanbieter einfach und richtig wechseln
Für den Wechsel des Strom- und Gasanbieters in einen neuen Tarif können Sie den Stromrechner nutzen. Dazu reicht es aus, Ihren Jahresstrom- bzw. den Gasverbrauch und die Postleitzahl einzugeben. Sie erhalten dann eine Vorschlagsliste, aus der Sie Ihren neuen Strom- und Gasanbieter auswählen können. Den Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres alten Anbieters.
In dem Online-Antrag ergänzen Sie für den Wechsel des Anbieters noch die Nummer Ihres Strom- bzw. Gaszählers, die Sie auch auf Ihrer Rechnung finden. Der Wechsel des Strom- und Gasanbieters ist einfach und unkompliziert. Nach dem Ausfüllen des Antrags wird der Anbieterwechsel automatisch in die Wege eingeleitet.
Anzeige
Dresden / Rotterdam (Niederlande) - Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien. In der Raffineriebranche zählt sein Einsatz zu den wirksamsten Maßnahmen, um Emissionen zu senken. Ein europäisches Pilotprojekt zeigt nun, wie die industrielle Nutzung in großem Maßstab technisch machbar wird.
weiter... Freiburg - Die Deutsche Bahn könnte künftig deutlich mehr Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. Ein Forschungsteam unter Leitung des Fraunhofer ISE hat nun Wege aufgezeigt, wie Photovoltaikstrom direkt ins Bahnstromnetz eingespeist werden kann - ein bislang kaum genutztes Potenzial für die Energiewende. weiter... Paris – Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird bis 2030 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wie heute – angetrieben vor allem vom Ausbau der Photovoltaik. Das Wachstum hält trotz Herausforderungen bei Lieferketten, Netzintegration und politischen Veränderungen in Schlüsselstaaten unvermindert an. weiter... San Jose - Der Strombedarf der weltweit geplanten KI-Rechenzentren ist enorm. Lange galten Mini-Atomkraftwerke (SMR) als bevorzugte Lösung. Doch das Blatt wendet sich: Brennstoffzellen drängen nach vorn, weil sie sofort netzunabhängigen, skalierbaren Strom liefern – etwas, wozu SMR erst in Jahren fähig wären. Nach Branchenanalysten wird der Leistungsbedarf für KI-Rechenzentren bis 2035 allein in den USA über 100 Gigawatt erreichen. weiter... Gauting - Mit der weltweit ersten vertikal schwimmenden Photovoltaikanlage hat das Unternehmen SINN Power aus Gauting bei München einen neuartigen Ansatz für die Stromerzeugung auf künstlichen Gewässern umgesetzt. Das System nutzt eine geringe Wasserfläche, produziert zeitlich versetzt zur klassischen PV und ist technisch für den industriellen Eigenverbrauch ausgelegt. weiter... Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche weiter fortgesetzt und am Donnerstag mit 1.147,5 Punkten (09.10.2025) ein neues Jahreshoch (Schlusskursbasis) markiert. Auch am Freitag notierte der Index über weite Strecken des Handelstages in der Nähe des Jahreshochs, bevor er im Sog der neuen Zollandrohungen von US-Präsident Trump gegenüber China deutlich ins Minus gerutscht ist. weiter...News aus der Stromwirtschaft
Weltpremiere in Rotterdam: Größter Hochtemperatur-Elektrolyseur liefert grünen Wasserstoff für industrielle Dekarbonisierung
Ungenutztes Potenzial: Fraunhofer ISE ermittelt riesige Solarstrom-Reserven entlang von Bahntrassen - Umdenken erforderlich
Globaler Solarboom treibt: IEA-Bericht erwartet Verdopplung der Erneuerbaren Energien bis 2030
Brennstoffzellen schlagen Mini-Atomkraftwerke: Brookfield investiert 5 Mrd. USD in KI-Rechenzentren mit Bloom Energy - RENIXX-Aktie steigt 30 %
Floating-PV weitergedacht: Erste senkrecht installierte Photovoltaikanlage auf Baggersee in Betrieb
Börse KW 41/25: RENIXX Mini-Rallye durch Trump gestoppt – Nordex: Mehr Bestellungen und stabile Preise - Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027
Kurznachrichten
Pressemitteilungen
Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schließen langfristigen Liefervertrag
15.10.2025 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die Infineon Technologies AG hat mit der PNE AG einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über den Bezug von Grünstrom abgeschlossen. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird der bayerische Halbleiterhersteller Grünstrom aus den brandenburgisc... weiter...
wpd solar France startet Bau des Solarparks „Marcy”
14.10.2025 | Champvert (iwr-pressedienst) - wpd solar France hat im zentralfranzösischen Département de la Nièvre offiziell mit den Bauarbeiten für den Solarpark Marcy begonnen. Der Photovoltaikpark mit einer installierten Leistung von 140,6 Megawatt Peak wird eine Fläche von 187 Hektar umfassen und den jährlich... weiter...
Baustart für Energiequelles Repowering-Projekt in Minden
14.10.2025 | Minden (iwr-pressedienst) - Im Windpark Minden-Hahlen (Nordrhein-Westfalen) haben die Bauarbeiten für das Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH begonnen. Drei neue Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von knapp 200 Metern und einer Gesamtleistung von 17,1 Megawatt er... weiter...
Energiejobs

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w / d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w / d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w / d)
Über das Strom-und Gaswechsel-Portal Stromrechner.de
Auf dem deutschen Strom- und Gasmarkt können Strom- und Gaskunden ihren Anbieter frei wählen. Viele Strom- und Gasverbraucher nutzen noch nicht die Vorteil, in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Stattdessen werden viele Verbraucher weiter über die i.d.R. teurer Grundversorgung ihres lokalen Energieversorgers mit Strom und Gas beliefert. Das muss so nicht bleiben.
Das Strom- und Gastarife-Vergleichsportal www.stromrechner.de richtet sich an Strom- und Gaskunden, die die einem günstigeren Anbieter wechseln und Geld sparen wollen. Einen Schwerpunkt der Webseite bilden verschiedene Strom- und Gastarif-Vergleichsrechner für Haushaltstarife, Gewerbetarife und Ökotarife in Kooperation mit Check24. Die Kategorie Ratgeber liefert wichtige Infos und Tipps für den Wechsel des Strom- und Gasanbieters. Aktuelle Nachrichten geben einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Energiemarkt.