Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

News: Energie



Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen

Dubai, VAE - Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das regenerative Energieunternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erweitern ihre Zusammenarbeit. Auf der COP28 in Dubai haben die globalen grünen Energieriesen ein strate... weiter...


Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen

Berlin - Deutschland, Japan und Namibia haben in dieser Woche mit der Absichtserklärung „Mutual Recognition of Certification Schemes for Renewable and Low-Carbon Hydrogen and Derivates“ eine globale Initiative zur gegenseitigen Anerkennung von Z... weiter...


Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter

Frankfurt / Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Deutsche Bahn haben ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Gegenstand des Stromliefervertrages zwischen MVV Trading und der Konzerntochter der Deutschen Bahn DB Energi... weiter...


Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom

New York, USA – South Fork Wind, der erste Offshore-Großwindpark in US-Bundesgewässern, biegt auf die Zielgerade. Zwei Turbinen sind bereits installiert, alle 12 Turbinen werden voraussichtlich Anfang 2024 installiert sein. Mit der Lieferung des ... weiter...


Masdar und Verbund prüfen Wasserstoff-Großprojekt in Spanien

Wien, Österreich - Unter den Ländern, die künftig eine wichtige Rolle für die Wasserstoff-Wirtschaft spielen können, gehört Spanien, sowohl für den Aufbau einer Wasserstoff-Produktion vor Ort als auch für den künftigen H2-Import nach Mitteleuropa. In einer gemeinsamen Studie prüfen Verbund und Masdar die Machbarkeit eines Großprojektes für die Produktion von Wasserstoff in Zentralspanien. weiter...


Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen

Vaasa, Finnland - Die Energiequelle GmbH expandiert weiter und hat über ihre finnische Tochter an der Westküste ein zweites Büro in Finnland eröffnet. Das neue Büro ergänzt den Hauptsitz in Helsinki. Derzeit sind an dem neuen Standort vier ... weiter...


Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl

Berlin - Im Jahr 2016 haben der Energiekonzern Vattenfall, der Stahlhersteller SSAB und die Bergwerksgesellschaft LKAB das Joint Venture HYBRIT zur Produktion von grünem Stahl gestartet, der mit fossilfreiem Wasserstoff hergestellt wird. Zusätzlich... weiter...


Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen

Frankfurt am Main - Golden Peaks Capital (GPC) hat die Finanzierung eines Portfolios von Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtkapazität von 72,0 MWp in verschiedenen Regionen Polens erfolgreich abgeschlossen. Das auf den Bau und Betrieb von Solaran... weiter...


25 Jahre Laufzeit: Ormat schließt Stromabnahmevertrag für Geothermiekraftwerk in der Karibik

Reno, USA - Der Geothermie-Spezialist Ormat Technologies hat auf der UN-Klimakonferenz (COP28) die Unterzeichnung eines 25-jährigen Stromabnahmevertrags (PPA) mit Dominica Electricity Services (Domlec) für ein neues geothermischen Kraftwerks mit ei... weiter...


Neue Agri PV-Anlage: Burgebrach und Bayernwerk Natur bauen Solarpark

Burgebrach - Vertreter der Gemeinde Burgebrach und der Bayernwerk Natur GmbH haben den Bau eines Solarparks südlich des Industriegebietes von Burgebrach im Landkreis Bamberg in Bayern vertraglich fixiert. Mit dem Bau der Anlage soll Anfang 2024 bego... weiter...


Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie

Berlin - Parallel zur derzeit in Dubai stattfindenden Weltklimakonferenz COP28 hat die Bundesregierung die erste Klimaaußenpolitikstrategie Deutschlands verabschiedet. Die Regierung bündelt darin die klimapolitischen Ziele und Maßnahmen der ve... weiter...


Neuer Bericht liefert umfassende Bewertung von Klima-Kipppunkten, deren Risiken und gesellschaftlichen Chancen

Potsdam – Die extremen Niederschläge 2023 und der Dürresommer 2022 rücken die Folgen des Klimawandels stark in den breiten öffentlichen Fokus. Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams zu zentralen Klima-Kipp-Punkten bietet einen umfassenden Leitfaden, um über die bevorstehenden Gefahren und Chancen aufzuklären. weiter...


Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2

Warschau, Polen - Der polnische Energieversorger PGE und Ørsted haben mit dem Consulting- und Zertifizierungsdienstleister DNV einen Vertrag über die Zertifizierung von Komponenten des Offshore-Windparks Baltica 2 unterzeichnet. DNV wurde in di... weiter...


Vestas und DTEK : Größtes Windenergieprojekt in der Ukraine geplant

Aarhus, Dänemark - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas und die niederländische Holdinggesellschaft DTEK planen das größte Windenergieprojekt in der Ukraine. Das haben die Unternehmen auf der COP28 bekannt gegeben und ein Memorandum of Understa... weiter...


Neues Fraunhofer Verbundprojekt entwickelt skalierbare Lösungen für grünen Wasserstoff in Südafrika

Halle (Saale) - Südafrika gilt als idealer Standort für die grüne Wasserstoffproduktion, da das Land eine hohe Sonneneinstrahlung, große Windpotenziale und eine große Landfläche bietet. Südafrika könnte daher als sicherer Produzent für grünen Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. weiter...


Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer

Bunderhee - Enova hat zum 1. Dezember 2023 seine Führungsstruktur erweitert und setzt künftig auf eine dreiköpfige Spitze. Hauke Brümmer, bislang alleiniger Geschäftsführer der Enova Unternehmensgruppe, übernimmt die Position des Chief Executi... weiter...


Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

Ludwigshafen - Vattenfall hat mit BASF ein Memorandum of Understanding über den Verkauf von 49 Prozent der Projektanteile an den in der deutschen Nordsee geplanten Windparkprojekten Nordlicht 1 und 2 an den Chemiekonzern unterzeichnet. Vattenfal... weiter...


Neue Rechtsform: Verbio AG in Verbio SE umgewandelt

Leipzig – Das Bioenergieunternehmen Verbio hat die Umwandlung seiner Rechtsform von der deutschen Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) abgeschlossen und firmiert nun unter Verbio SE. Mit Eintragung ins Ha... weiter...


Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen

Bayreuth / Berlin – Siemens Energy hat von den beiden Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) 50Hertz und Tennet den Auftrag zur Errichtung von zwei weiteren Konverteranlagen für den zweiten Strang des SuedOstLink sowie dessen nördliche Verlängerung ... weiter...


Batteriegroßspeicher: Obton ruft im ersten Jahr ein Drittel der Speicherleistung aus Rahmenvertrag mit Kyon Energy ab

München / Aarhus, Dänemark - Der Projektentwickler für Batteriegroßspeicher Kyon Energy hat im Rahmen eines 600 MW umfassenden dreijährigen Rahmenvertrages im Jahr 2023 Speicherprojekte mit einer Gesamtspeicherleistung von 194,7 Megawatt an dän... weiter...


Ausbau des Partnernetzwerks im Solarbereich: Eon übernimmt Klarsolar und stärkt Vertriebsstrukturen

Düsseldorf - Der deutsche Eon Vertrieb, Eon Energie Deutschland, baut sein Partnernetzwerk im Photovoltaikbereich mit der Übernahme des Full-Service-Photovoltaikanbieters Klarsolar weiter aus und stärkt seine Rolle als einer der führenden Anbiet... weiter...


Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende

Berlin - Für den Umbau des Energiesystems werden allein bis 2030 rund 600 Mrd. Euro notwendig sein, bis 2045 wird der Bedarf sogar auf mindestens eine Billion Euro anwachsen. Nicht zuletzt durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- un... weiter...


Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf

Kopenhagen, Dänemark - Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat während der UN Klimakonferenz (COP 28) in Dubai die Einführung seines Growth Markets Fund II (GMF II) bekannt gegeben. Der Fonds konzentriert sich auf die Entwicklung und den ... weiter...


Kooperation vereinbart: RWE und Masdar entwickeln zwei britische Offshore-Windprojekte mit 3.000 MW

Essen - Das regenerative Energieunternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat mit RWE eine Vereinbarung über die Kooperation bei der Entwicklung der britischen Offshore-Windprojekte „Dogger Bank South“ abgeschlossen. B... weiter...


Offshore Windziele: Zügige Investitionen in Ausbau der deutschen Seehäfen erforderlich

Berlin, Hamburg, Bremen, Rostock - Der massive Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa ist eine zentrale Voraussetzung, um die Energie- und Klimaziele zu erreichen. Ein Flaschenhals in Deutschland sind ausreichende Schwerlastkapazitäten in Seehäfen. Ohne zügige Investitionen in ihre Erweiterung drohen die Offshore-Windpläne in Deutschland aber zu scheitern. weiter...


Pressemitteilungen

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen