Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Stromtarife vergleichen - Anbieter wechseln

stromrechner.de

Gastarife vergleichen - Anbieter wechseln

 

Ökostrom-Tarife vergleichen - Anbieter wechseln

Strom- und Gasanbieter einfach und richtig wechseln

Für den Wechsel des Strom- und Gasanbieters in einen neuen Tarif können Sie den Stromrechner nutzen. Dazu reicht es aus, Ihren Jahresstrom- bzw. den Gasverbrauch und die Postleitzahl einzugeben. Sie erhalten dann eine Vorschlagsliste, aus der Sie Ihren neuen Strom- und Gasanbieter auswählen können. Den Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres alten Anbieters.

In dem Online-Antrag ergänzen Sie für den Wechsel des Anbieters noch die Nummer Ihres Strom- bzw. Gaszählers, die Sie auch auf Ihrer Rechnung finden. Der Wechsel des Strom- und Gasanbieters ist einfach und unkompliziert. Nach dem Ausfüllen des Antrags wird der Anbieterwechsel automatisch in die Wege eingeleitet.

 


Anzeige


 

News aus der Stromwirtschaft

BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächelt

München – BMW hat 2024 einen leichten Rückgang beim Gesamtabsatz hinnehmen müssen, kann aber im Segment der Elektroautos zweitstellig zulegen. Vor allem die verhaltene Nachfrage in China machte BMW zu schaffen, in den USA und in Europa kann BMW dagegen leicht zulegen. weiter...


Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet Turbo

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat zunächst einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025 gelegt. Doch dann kam Donald Trump und da reicht schon die Ankündigung über einen Versuch, den Bau von Windkraftanlagen zu verhindern, um die Kurse grüner Aktien weltweit in den Keller zu schicken. weiter...


Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26

Münster - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kann 2024 nicht an die Wachstumszahlen der Vorjahre anknüpfen. Wie im vergangenen Jahr wurden neue Windkraftanlagen an Land und auf dem Meer mit einer Gesamtleistung von knapp 4.000 MW errichtet. Eine Trendwende zeichnet sich jedoch ab. weiter...


Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher

Berlin - Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 aufgrund neuer Rekorde bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der rückläufigen Stromerzeugung aus Kohle deutlich zurückgegangen. Damit hält Deutschland das nationale Jahresklimaziel zwar ein, verfehlt aber angesichts ausbleibender Fortschritte in den Sektoren Gebäude und Verkehr die EU-Vorgaben. weiter...


UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland

Hamburg – Nach den Windenergie-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur mit hohen Zuschlagsvolumina in den Jahren 2023 und 2024 stehen in Deutschland zahlreiche Windprojekte nun vor der Realisierung. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann davon profitieren und meldet drei große Aufträge aus Deutschland. Die Nordex-Aktie legt zu. weiter...


CO2-Emissionshandel: Deutschland erzielt 2024 wieder Einnahmen von über 18 Milliarden Euro

Dessau-Roßlau - Die Erlöse aus dem Emissionshandel haben in Deutschland im Jahr 2024 das Niveau des Vorjahres 2023 erreicht. Die Erlöse fließen vollständig in den Klima- und Transformationsfonds (KTF), der als Finanzierungsinstrument einen zentralen Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele Deutschlands leisten soll. weiter...

 


Kurznachrichten

weitere Strom-News ...Weiter Pfeil 51 51


Pressemitteilungen

Nordex Group erhält im 4. Quartal Aufträge über 638 MW aus der Türkei und übertrifft 2024 Auftragseingang von 1 GW

14.01.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat im 4. Quartal 2024 Aufträge über insgesamt 97 Turbinen aus der Türkei erhalten, die vor allem Ende Dezember erteilt wurden. Die Aufträge mit einer Gesamtleistung von 638 MW umfassen auch Serviceverträge für die Wartung der Turbinen über einen Zeitrau... weiter...


wiwi consult startet mit mehreren Bauprojekten und stetig wachsender Projektpipeline ins 10. Firmenjahr

14.01.2025 | Mainz (iwr-pressedienst) - Der Mainzer Projektentwickler wiwi consult startet mit mehreren Bauprojekten und stark gewachsener Projektpipeline ins 10. Firmenjahr. Im Fokus steht neben der baulichen Umsetzung von sechs Projekten die kontinuierliche Vergrößerung der Projektpipeline. Für die Zei... weiter...


Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland

14.01.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gibt bekannt, dass Johannes Overbeck seit dem 1. Januar 2025 als Co-CEO neben Borja ... weiter...



Energiejobs


Über das Strom-und Gaswechsel-Portal Stromrechner.de

Auf dem deutschen Strom- und Gasmarkt können Strom- und Gaskunden ihren Anbieter frei wählen. Viele Strom- und Gasverbraucher nutzen noch nicht die Vorteil, in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Stattdessen werden viele Verbraucher  weiter über die i.d.R. teurer Grundversorgung ihres lokalen Energieversorgers mit Strom und Gas beliefert. Das muss so nicht bleiben.

Das Strom- und Gastarife-Vergleichsportal www.stromrechner.de richtet sich an Strom- und Gaskunden, die die einem günstigeren Anbieter wechseln und Geld sparen wollen. Einen Schwerpunkt der Webseite bilden verschiedene Strom- und Gastarif-Vergleichsrechner für Haushaltstarife, Gewerbetarife und Ökotarife in Kooperation mit Check24. Die Kategorie Ratgeber liefert wichtige Infos und Tipps für den Wechsel des Strom- und Gasanbieters. Aktuelle Nachrichten geben einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Energiemarkt.