Wieder Brand im Atomkraftwerk Krümmel
Der Schwelbrand war im Messraum des Abluftkamins an einer Filtermatte in einer Zuluftanlage entstanden. Die betroffene Filtermatte sei entfernt worden. Das Reaktorgebäude wurde vorsorglich zwischenzeitlich geräumt und ist inzwischen wieder freigegeben. Verletzte hat es nach Vattenfall-Angaben keine gegeben. Es habe auch keine Freisetzung von radioaktiven Stoffen gegeben, was auch die Atomaufsicht in Kiel bestätigte. Die Ursache für den Schwelbrand sei noch nicht abschließend geklärt und wird weiter untersucht. Das AKW Krümmel steht seit vergangenem Sommer still, nachdem es zu einem Brand an einem Transformator gekommen war.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom
Energie heute: EU zieht Vorgaben für erneuerbare Energien an - Atomaufsicht kritisiert Notstromsystem im Atomkraftwerk Brunsbüttel
Termine und Events zum Thema Strom
Zum IWR-Stromtarifrechner
Quelle: iwr/stromtarife/04.02.08/

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH ...

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen