Bundesregierung unterstützt Gründung der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien
Bereits einen Tag nach der Gründungskonferenz findet ebenfalls in Bonn mit der Tagung der Vorbereitungskommission das erste Treffen aller Zeichnerstaaten statt. Die Bundesregierung will sich auch dafür einsetzen, dass der Sitz von IRENA in Bonn angesiedelt wird. Das Kabinett beauftragte das Bundesumweltministerium und das Bundesentwicklungsministerium damit, ein Bewerbungsangebot auszuarbeiten und bis Ende April dieses Jahres einzureichen.
Weitere News sowie ältere Meldungen über Forderungen nach einer Gründung der IRENA:
Gründungskonferenz der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien in Bonn
Internationale Regenerative Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen