Oberflächennahe Geothermie: EDI und NBB bieten neue Möglichkeit zur Effizienzsteigerung
"Die Wärmeleitfähigkeit hängt vom Wassergehalt des jeweiligen Untergrundes ab", so Dr. Hella Rüskamp, Leitende Geologin bei der EDI Exploration Drilling GmbH, zur Bedeutung des Angebotes. "Eine Bohrung mit dem Fluid Finder liefert nicht nur ein für das Antragsverfahren gefordertes Schichtenverzeichnis, sondern auch den hydrogeologischen Hintergrund - und bietet zudem die Möglichkeit, kostengünstig Wasserproben für eine chemisch-technischen Analyse zu entnehmen."
Weitere News und Infos aus der Geothermie-Branche
Geothermie: Ormat erhält 65 Mio. Dollar-Auftrag aus Costa Rica
NRW richtet Großforschungszentrum für Geothermie in Bochum ein
Geoenergie-Branche Deutschland
Zum Planungs- und Kalkulationsleitfaden für eine Erdwärme-Heizung
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen