Fraunhofer LBF investiert Mittel aus Konjunkturpaket I in Elektromobilität
"Der Ganzfahrzeugprüfstand mit 26 Hydraulikzylindern wird speziell für die Anforderungen des LBF ausgelegt und ermöglicht die Prüfung der kompletten Karosserie und des Fahrwerks, beginnend bei Kleinwagen bis hin zu leichten, elektrisch angetriebenen Transportern und Kleinbussen, wie sie künftig in Innenstädten verstärkt eingesetzt werden", so Marc Wallmichrath, Leiter des Kompetenzcenters Betriebslastensimulation und Bewertung am Fraunhofer LBF.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Elektromobilität
EWE und Karmann beschließen Partnerschaft im Bereich Elektromobilität
Ulrich Kasparick - Staatssekretär im Verkehrsministerium: Eine Million Elektro-Autos bis 2020 sind machbar
IWR-Themengebiet Verkehr & Treibstoffe
IWR-Leitfaden Hybridfahrzeuge
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen