Klimafreundliche, sichere und preisgünstige Energieversorgung ohne Atomstrom
Während vor allem bei der Förderung der erneuerbaren Energien bereits viel erreicht worden sei, bestehe im Bereich der Energieeffizienz enormer Handlungsbedarf. Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, die Energieproduktivität bis 2020 gegenüber dem Jahr 1990 zu verdoppeln.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
KfW-Award: Wohneigentum energetisch sanieren und ästhetisch bewahren
Sachsen-Anhalt: Neues Cluster "Regenerative Energien" geht an den Start
Aktuelle Meldungen aus der Politik
IWR-Themangebit Klimaschutz
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen