Roth & Rau AG 2008 mit solidem Wachstum: Umsatz +86,1 %, EBIT +105,9 %
Mit Blick auf das Jahr 2009 geht Roth & Rau davon aus, dass sich der weltweite konjunkturelle Abschwung weiter fortsetzen wird und dass davon auch die Entwicklung der Solarindustrie betroffen sein wird. Das Unternehmen rechnet daher im laufenden Geschäftsjahr mit einem Rückgang der Nachfrage nach Solarprodukten und damit auch nach Produktionsequipment. Langfristig sei der Wachstumstrend in der Solarbranche jedoch intakt. Mit einem Auftragsbestand zum Stichtag 31. Dezember 2008 in Höhe von rd. 213 Mio. € (2007: rd. 200,6 Mio. €) und liquiden Mitteln in Höhe von etwa 91,5 Mio. € (2007: rd. 63,3 Mio. €) sieht sich Roth & Rau trotz der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung gut aufgestellt. Zudem habe sich die Auftragslage im neuen Geschäftsjahr bislang zufriedenstellend ein. Bis zum 25. März 2009 seien bereits neue Aufträge in Höhe von 44,7 Mio. € eingegangen, die etwa 40 Mio. € zum Konzernumsatz 2009 beitragen würden. Vor diesem Hintergrund bekräftigte Finanzvorstand Carsten Bovenschen die getroffene Prognose für das laufende Jahr: „Wir rechnen im Jahr 2009 mit einem Umsatz von 245 Mio. € bis 270 Mio. € und einer weiteren Steigerung der Profitabilität. Darüber hinaus verfolgen wir konsequent das Ziel, unsere Marktposition auszubauen und weitere Marktanteile hinzu zu gewinnen“, so Bovenschen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Roth & Rau AG erwirbt Beteiligung von Murphy
Honorarprofessur für Industrielle Photovoltaik-Fertigung an Sylvia Roth
Zum aktuellen Aktienkurs der Roth & Rau AG
Top 50 Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen