BKW und juwi gründen Gemeinschaftsunternehmen - Umsetzung von Windpark-Projekten geplant
Bis 2015 steht in Deutschland die Umsetzung von Windparkprojekten mit einer Gesamtleistung von rund 200 MW auf der Agenda. Betreiber der Anlagen wird BKWind sein. Im Laufe des Sommers 2009 soll das neue Unternehmen unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung seinen operativen Betrieb aufnehmen. Das erste gemeinsame Projekt ist in Landkern, Rheinland-Pfalz geplant. Hier soll ein Windpark mit einer Gesamtleistung von 8 MW entstehen, der voraussichtlich im Juli 2009 in Betrieb gehen wird.
Die BKW-Gruppe war 2008 mit rd. 3,5 Mrd. CHF Umsatz (rd. 2,3 Mrd. Euro) und einem Energieabsatz von 26 TWh nach eigenen Angaben eines der bedeutendsten Energieunternehmen der Schweiz und führende Produzentin von Strom aus Fotovoltaik, Windenergie, Kleinwasserkraft und Biomasse. In Deutschland hat die BKW 2008 den Windpark Bockelwitz (Sachsen) erworben. In Italien besitzt sie acht Wasserkraftwerke und ist an einem Gaskombikraftwerk beteiligt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
juwi und GfM schließen CMS-Rahmenvertrag
Windpark London Array: Betreiber begrüßen Ausbau der staatlichen Offshore-Förderung
Firmenprofil und Dienstleistungen von juwi
Branchenkontakte Planungsunternehmen Windenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen