Vereinte Nationen ernennen Suzlon-Gründer und REpower-Aufsichtsratschef Tulsi Tanti zum "Champion of the Earth"
Bereits bei der Übernahme des Windkraftanlagenherstellers REpower im Jahr 2007 besaß Tanti den Wunsch, Norddeutschland zu einem Entwicklungscluster für die Windenergiebranche zu machen. Diese Strategie verfolgt Tanti auch heute konsequent. REpower, Deutschlands drittgrößter Hersteller von Windenergieanlagen, beschäftigt derzeit knapp 400 Mitarbeiter in der Entwicklung und in anderen technisch-operativen Bereichen – Tendenz steigend. Auch Suzlons weltweit größtes Entwicklungszentrum in Rostock wird zukünftig auf 150 Mitarbeiter aufgestockt. Beide Unternehmen betreiben außerdem in Hamburg das Renewable Energy Technology Center (RETC). Über 40 Mitarbeiter erforschen in verschiedenen Innovationsprojekten neue Materialien und Herstellungsprozesse, potentielle Effizienzsteigerungen sowie neue Antriebskonzepte.
Der Aufstieg Tulsi Tantis zu einem der Pioniere in der regenerativen Energiegewinnung begann mit großen Problemen bei der Energieversorgung in Tantis indischer Heimat. Tanti führte zu Beginn der 1990er Jahre ein Textilunternehmen und litt unter den Energieengpässen der öffentlichen Infrastruktur in Indien. Dieses Ärgernis wollte er nicht hinnehmen, suchte nach einer Alternative und erkannte die Chancen der Windkraft.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Firmenprofil der REpower Systems AG
Hersteller von Windenergieanlagen
Aktuelle Personalmeldungen
Internationale Regenerative Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen