Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

RWE Innogy erwirbt Anteile an belgischem Offshore-Windpark Thornton Bank

Essen/Lüttich - RWE Innogy übernimmt 26,72 Prozent der Anteile an dem belgischen Entwickler und Betreiber von Offshore-Windparks, C-Power NV. Von den belgischen Investmentgesellschaften Ecotech und Socofe aus Lüttich werden 20,22 Prozent der Anteile erworben, die restlichen 6,5 Prozent von weiteren unterschiedlichen Anteilseignern. Socofe und Ecotech bleiben selbst weiterhin mit 20 Prozent an C-Power beteiligt. Das Unternehmen entwickelt und baut nach Angaben von RWE Innogy zurzeit mit dem Offshore-Windpark Thornton Bank den ersten Windpark vor der belgischen Küste, der bereits heute vollständig genehmigt sei und über einen gesicherten Netzzugang verfüge.

Der Windpark soll nach Fertigstellung eine installierte Leistung von bis zu 300 Megawatt umfassen und damit voraussichtlich rund 1.000 Gigawattstunden Strom im Jahr erzeugen. Bestückt werden soll er mit 60 Turbinen der Fünf-Megawatt-Klasse, von denen sechs im Rahmen einer Pilotphase bereits erfolgreich installiert wurden. Bis 2013 sollen weitere vier Projektphasen folgen. Nach Aussage von Prof. Fritz Vahrenholt, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von RWE Innogy, ist Thornton Bank weltweit einer der ersten Windparks, der bis zu 30 Kilometer vor der Küste in einer Tiefe von rund 28 Metern errichtet werde. Zudem sei dies der erste kommerzielle Windpark mit Turbinen der 5 MW-Klasse, der bereits sechs installierte Turbinen vorweisen könne.

05.05.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen