Q-Cells schließt Platzierung von etwa 85 Mio. REC-Aktien ab
Konsortialbanken für die Platzierung waren Citigroup, Morgan Stanley, ABG Sundal Collier, Dresdner Kleinwort/Commerzbank und UniCredit Group. Ein Teil des Nettoerlöses aus dem Verkauf der REC-Aktien soll zur Rückzahlung der derzeitigen Inanspruchnahme des Brückenkredites verwendet (360 Mio. Euro), so Q-Cells.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Dünnschicht-Technologie: Q-Cells-Tochter Sontor GmbH fusioniert mit Sunfilm AG
Zum aktuellen Aktienkurs von Q-Cells
Firmenprofil und Produkte der SolarWorld AG
Branchenkontakte Photovoltaik – Händler und Anbieter von PV-Komponenten
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen