Europa-Rekord beim Wirkungsgrad für CIS-Dünnschicht-Solarzellen
"Das Besondere unseres Erfolgs ist nicht die Höhe des Wirkungsgrads an sich", erklärte Dünnschichtexperte Dr. Michael Powalla, Mitglied im Vorstand am ZSW. "Entscheidend ist die Tatsache, dass wir Solarzellen und Kleinmodule mit einer CIS-Anlage fertigen, die alle Prozessschritte auf einer Fläche von 30 Zentimeter mal 30 Zentimeter im vorindustriellen Maßstab realisiert. Das schafft gleichzeitig die Voraussetzungen für Kostenreduktion und Wirkungsgradsteigerung. Für eine solche produktionsnahe Anlage bedeuten die 19,6 Prozent auf einer aktiven Zellfläche von knapp 0,5 Quadratzentimetern sogar einen Weltbestwert", so Powalla weiter.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Dünnschicht-PV
Dünnschicht-Technologie: Q-Cells-Tochter Sontor GmbH fusioniert mit Sunfilm AG
Inventux Dünnschicht-Module erhalten TÜV-Zertifikat
IWR-Newsticker Solarenergie
IWR- Planungs- und Kalkulationsleitfaden für PV-Anlagen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen