Q1-Zahlen aleo solar AG: Umsatzrückgang um 56 Prozent
"Durch die anhaltend schlechten Neuigkeiten zur gesamtwirtschaftlichen Lage, den ungewöhnlich langen und harten Winter insbesondere in Deutschland und dem erwarteten Wegfall des spanischen Marktes ist die Zahl der Neuinstallationen insgesamt zurückgegangen", erklärt Uwe Bögershausen, Mitglied des Vorstands und CFO der aleo solar AG.
Für den weiteren Jahresverlauf ist Bögershausen zuversichtlich: Der gute Auftragseingang verdeutlicht das weiterhin hohe Interesse an unseren Premium-Solarmodulen und die damit verbundene grundsätzliche Attraktivität von hohen Investitionen in die Photovoltaik. In den bestehenden PV-Märkten wird der Vertrieb verstärkt, um im Rahmen des aleo power networks dezentral ein Höchstmaß an Kundennähe gewährleisten zu können. In stark wachsenden Märkten wie den USA zeichnen sich für aleo solar positive Entwicklungen ab. Die Jahresprognose 2009 mit einem Umsatz von mindestens 380 Millionen Euro wird aufrecht gehalten.
Weitere Meldungen und Infos aus der Solarenergie-Branche
WACKER sichert Finanzierung von Polysilicium-Ausbau ab
Photovoltaik Weltmarkt: Asien baut Anteil weiter aus
SolarWorld bestätigt Wachstum
Zum aktuellen Aktienkurs von aleo solar
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen