S.A.G. Solarstrom AG baut 13 MWp-Solarkraftwerk in Tschechien
Tschechien verfügt über eine attraktive Einspeisevergütung. Photovoltaik-Anlagen über 30 kWp erhalten für den eingespeisten Strom pro KWh 12,79 Tschechische Kronen (CZK), das entspricht knapp 0,48 EUR. Die Einspeisevergütung wird für 20 Jahre garantiert. Baubeginn der Anlage ist im Juli, bereits im Herbst soll das Projekt abgeschlossen werden. "Wir arbeiten in Tschechien mit lokalen Partnern zusammen, die mit den notwendigen administrativen Schritten und örtlichen Genehmigungsverfahren seit Jahren vertraut sind; bei diesem Projekt arbeiten wir beispielsweise mit unserem Partner Solarpower GmbH zusammen", so Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG. "So können wir hohe Planungssicherheit gewährleisten". Stribro ist mit 13 MWp das bislang größte Einzelprojekt der Freiburger Photovoltaik-Spezialisten.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Photovoltaik
SunPower führt leistungsstärkstes Dachsystem der Solarindustrie ein
Lidl baut Solarkraftwerke als Aufdachanlagen in Europa
Zum Aktienkurs der S.A.G. Solarstrom AG
Planungsleitfaden Photovoltaik
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen