Gabriel fördert umweltfreundliche Modernisierung einer Biogasanlage
Die Firma Franke Transport & Biogas betreibt bereits seit 1997 am Standort Borchen eine Biogasanlage. Durch die von der Firma entwickelte Röhrenpresse können künftig neben den üblichen Kofermenten und Speiseresten auch verpackte Lebensmittel verarbeitet werden. Die Abfälle werden bei diesem Verfahren mit hohem Druck in eine Röhre mit Löchern gepresst. Das organische Material tritt dabei durch die Löcher aus, während Verpackungen und andere Störstoffe in der Röhre gepresst und in einem Container aufgefangen werden. Die festen Gärrückstände werden auf belüfteten Mieten mit einer neuartigen Membranabdeckung kompostiert. Die Membranabdeckung verringert die Methanemissionen und hält Gerüche zurück.
Weitere News und Informationen zum Thema Biogas
Weltgrößte Bioerdgasanlage startet Einspeisung ins Erdgasnetz
BKN biostrom AG zum Geschäftshalbjahr im Plan
Biogasanlagen von PlanET Biogastechnik
Hersteller- und Produzentenadressen – Bioenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen