Biogas-Forschungsprojekt „Nachhaltiges Biogas“ erhält NRW-Landesförderung
Ziel des Projekts ist es, mit einer praxisorientierten Studie im ländlichen Raum die Grundlagen für die Bildung eines regionalen Biogas-Modells zu schaffen. Dieses Modell soll neben technischen und ökonomischen Faktoren vor allem Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, z. B. durch die Bewertung ökologischer Auswirkungen des Biogaseinspeisesystems, die Bilanzierung der entsprechenden Treibhausgas-Emissionen und die Entwicklung eines entsprechenden Stoffstrommanagements. Die gesamte Wertschöpfungskette für ein dezentrales, aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen beliefertes zentrales, großtechnisches Einspeisesystem - von der Landwirtschaft bis zur Gasnutzung - soll bei dem Konzept integriert werden.
In das Projekt bringt jeder der vier Partner die jeweiligen besonderen Kompetenzen ein. Dazu wird mit allen Akteuren ein Team gebildet, um das in der Region vorhandene Know-how optimal auszuschöpfen.
Im Falle positiver Forschungsergebnisse beabsichtigt die GELSENWASSER AG zusammen mit Partnern, z. B. aus der Landwirtschaft, Transportgasnetzbetreibern, Anlagenbauern und -betreibern und Finanzdienstleistern in naher Zukunft ca. 25 Mio. Euro zur nachhaltigen Biogaserzeugung zu investieren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas
Weltgrößte Bioerdgasanlage startet Einspeisung ins Erdgasnetz
Firmenprofil und Produkte der PlanET Biogastechnik GmbH
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Bioenergiebranche
Branchenkontakte Biogasanlagen- und BHK-Hersteller
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen