Neues Prüfzentrum für Solarmodule in Köln
Bereits Mitte Juni 2009 wurde zudem das Solar Energy Assessment Center im japanischen Yokohama eröffnet. Damit unterhält TÜV Rheinland derzeit fünf Prüfzentren für Solarsysteme auf drei Kontinenten. Nach eigenen Angaben lassen 70 Prozent aller Hersteller von Solarmodulen weltweit ihre Produkte in diesen Laboratorien testen, um internationale Marktzulassungen zu erhalten. Die Eröffnung des neuen Prüfzentrums in Köln fand vor rund 300 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durch den Vorstandsvorsitzenden der TÜV Rheinland Group Professor Dr.-Ing. Bruno O. Braun und den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Jürgen Rüttgers statt.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Photovoltaik:
PV-Module von Sovello erzielen Platz 1 Langzeittest des TÜV Rheinland
TÜV Rheinland - Bei Solarmodulen auf Zertifizierung achten
TÜV NORD zertifiziert PV-Komponenten
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen