Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Deutsch-französische Zusammenarbeit beim Thema Energie

Berlin - Unter Leitung der Abteilungsleiter für Energiepolitik, Pierre-Franck Chevet und Detlef Dauke, fand heute die erste Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe Energie statt. Die Gründung der Arbeitsgruppe wurde von Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Sarkozy im März beim Deutsch-Französischen Ministerrat beschlossen. Die Gruppe befasst sich mit den Themen Versorgungssicherheit, Energieeffizienz und Energietechnologien. An der heutigen ersten Sitzung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin nahmen über 20 hochrangige Vertreter französischer und deutscher Energieunternehmen sowie die für Energie zuständigen Agenturen in Deutschland und Frankreich teil.

Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des französischen Ministeriums für Umwelt, Energie, nachhaltige Entwicklung und Meeresfragen (MEEDDM) wurde mit den Vertretern von EdF, GdF Suez, GRT Gaz, RTE, Total sowie E.ON, RWE, EnBW, BP und Wintershall heute vereinbart, gemeinsame Projekte der Unternehmen in den Bereichen Versorgungssicherheit bei Öl und Gas, insbesondere zur regionalen Kooperation im Fall von Versorgungskrisen, "smart metering" (intelligente Messung)/ "smart grids" (intelligente Netze) sowie Energieeffizienz im Gebäudebereich zu initiieren.

30.06.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen