Deutsch-französische Zusammenarbeit beim Thema Energie
Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des französischen Ministeriums für Umwelt, Energie, nachhaltige Entwicklung und Meeresfragen (MEEDDM) wurde mit den Vertretern von EdF, GdF Suez, GRT Gaz, RTE, Total sowie E.ON, RWE, EnBW, BP und Wintershall heute vereinbart, gemeinsame Projekte der Unternehmen in den Bereichen Versorgungssicherheit bei Öl und Gas, insbesondere zur regionalen Kooperation im Fall von Versorgungskrisen, "smart metering" (intelligente Messung)/ "smart grids" (intelligente Netze) sowie Energieeffizienz im Gebäudebereich zu initiieren.
Weitere Informationen und Meldungen aus der Politik:
Michael Müller: Europa braucht nachhaltige Bioenergie
Gabriel: EU-Klimapaket ist wichtiges Signal für Kopenhagen
BDEW stellt Eckpunkte für ein energiepolitisches Konzept vor
IWR-Newsticker Politik
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen