Stadtwerke München, RWE Innogy und RheinEnergie beteiligen sich an Solarthermischem Kraftwerksneubau Andasol 3
Andasol 3 ist mit rund 50 Megawatt elektrischer Leistung das dritte solarthermische Kraftwerk, das von Solar Millennium in der spanischen Provinz Granada projektiert wurde. Die unmittelbar benachbarten Projekte Andasol 1 und Andasol 2 mit ebenfalls je rund 50 Megawatt elektrischer Leistung sind bereits in Betrieb genommen worden bzw. befinden sich im Testbetrieb. Andasol 1 wurde vor einigen Tagen offiziell eingeweiht. Der Bau von Andasol 3 ist bereits im fortgeschrittenen Stadium: Die Erdbauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Derzeit werden nach Angaben von RWE Innogy die Fundamente für die Aufhängung der Kollektoren im Solarfeld gegossen. Die Montage der Kollektoren und der anschließende Einbau im Solarfeld sollen in Kürze beginnen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarthermische Kraftwerke
Solarthermisches Kraftwerk Andasol 1 eingeweiht
Zum Aktienkurs der Solar Millennium AG
Die Top 50-Unternehme der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen