juwi-Gruppe startet Großprojekte in den USA
Wind- und Solaranlagen mit Gesamtleistung von über 1.000 MW geplant
"Das ist ein wichtiger Meilenstein für das Projekt und für unsere Aktivitäten in den USA insgesamt. Nachdem US-Präsident Barack Obama die Energiewende eingeleitet hat, bietet der Markt immense Chancen für die erneuerbaren Energien.", betont juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. Vor wenigen Wochen hat bereits die Solar-Tochter juwi Solar in den USA mit regionalen Energieanbietern Stromabnahmeverträge für Photovoltaik-Parks unterzeichnet und sich die Projektrechte gesichert. In Ohio soll eine 12-Megawatt-Anlage errichtet werden, in Florida ein 15-Megawatt-Park. Insgesamt plant juwi, in den kommenden Jahren in den USA Wind- und Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.000 Megawatt ans Netz zu bringen. Die Vereinigten Staaten werden für juwi damit zu einem der wichtigsten Märkte. Neben Flat Water plant juwi, in den kommenden drei Jahren in den USA noch weitere Windparks ans Netz zu bringen, beispielsweise in Minnesota (ca. 20 Megawatt), in Ohio (ca. 50 Megawatt) und in Kansas. Das Kansas-Projekt soll mit bis zu 130 Megawatt mehr als doppelt so groß werden wie Flat Water und seinen Standort ebenfalls in den weiten Ebenen im Herzen der USA haben.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
juwi gewinnt Ausschreibung für eine der größten Photovoltaik-Anlagen Italiens
Firmenprofil und Produkte der juwi Holding AG:
IWR-Themengebiet Solarenergie:
Internationale Regenerative Energiewirtschaft:
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen