Der Mitsubishi i-MiEV on Tour durch Deutschland
"Elektromobilität alleine reicht nicht. Wenn die Emissionen vom Auspuff einfach zum Kohlekraftwerk verlagert werden, haben wir mit Blick auf den Klimawandel nichts gewonnen. Elektromobilität macht nur Sinn, wenn der Strom von Anlagen erzeugt wird, die aus erneuerbaren und damit sauberen Energieträgern gespeist werden", erklärt Matthias Willenbacher. An acht Standorten in ganz Deutschland wird Mitsubishi Motors in den kommenden Wochen Vorserienmodelle des i-MiEV der interessierten Öffentlichkeit, Journalisten sowie Unternehmen der Energiebranche vorstellen. Dabei spielen erste praktische Fahrtests sowie die technische Präsentation des innovativen Fahrzeug-Konzepts die wichtigste Rolle. Seit Juli 2009 wird der elektrobetriebene Mitsubishi i-MIEV in Japan verkauft. Eine Linkslenker-Version wird derzeit entwickelt. Der Verkaufsstart in Deutschland erfolgt dann voraussichtlich Ende 2010.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Elektromobilität: 22 Millionen Euro von BMBF
RWE stellt "Tankstelle der Zukunft" vor
Schavan: "Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos machen"
IWR-News zum Thema Verkehr & Treibstoffe
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen