Klimaschutz nur heiße Luft – Weltweite CO2-Emissionen auf Rekordniveau
"Um den steigenden fossilen Energieverbrauch zu bremsen und die globalen CO2-Emissionen zu stabilisieren, ist mindestens eine Vervierfachung der weltweiten direkten Investitionen in regenerative Energieanlagen auf jährlich rd. 500 Milliarden Euro notwendig", sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Erreicht werden kann dies durch eine stärkere Kopplung von klimaschädlichen Emissionen an regenerative Investitionen. "Je höher der CO2-Ausstoß, desto höher die anzuschiebenden regenerativen Investitionen im eigenen Land", so Allnoch.
Das große CO2 Länder-Ranking und die notwendigen Investitionsbeiträge der Einzelstaaten im Monatsreport der Regenerativen Energiewirtschaft
IWR-Monatsreport "Regenerative Energiewirtschaft" 08/2009
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Erneuerbare Energien und Klimaschutz:
English version: Global CO2 emissions at record levels
G8: Durchbruch beim Klimaschutz?
Gabriel: Kernkraft und erneuerbare Energien passen nicht zusammen
Infos zur Teilnahme IWR-Firmennetzwerk der „Regenerativen Energiewirtschaft“
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen