Bundesregierung beschließt Aktionsplan für Elektroautos
Auch Österreich sieht im Elektroauto eine Zukunftschance. In einem IWR-Interview sagte der österreichische Wirtschaftsminister Mitterlehner, dass der Verbund gemeinsam mit Siemens Österreich, Magna, KTM, AVL und AIT eine Plattform namens
"Austrian Mobile Power" gegründet hat, mit der "die Elektromobilität enorm voran getrieben wird." Demnach könnten im Jahr 2020 schon 100.000 Elektrofahrzeuge auf österreichischen Straßen unterwegs sein, so Mitterlehner.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Elektromobilität:
RWE nimmt „Tankstelle der Zukunft“ in Betrieb
Obama fördert Elektromobilität mit 2,4 Mrd. US-Dollar
Schavan: "Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos machen"
IWR-News zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Mit den erneuerbaren Energien gegen die Wirtschaftskrise - IWR-Interview mit Reinhold Mitterlehner, Wirtschaftsminister Österreich
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen