Opel will emissionsfreien Ampera auf IAA präsentieren
Herzstück des fünftürigen Opel Ampera ist das Voltec-Konzept, das sich grundlegend von anderen alternativen Antriebsformen unterscheidet. Bei diesem Elektro-Fahrzeug mit verlängerter Reichweite ist Strom die primäre Energiequelle. Dieser elektrische Strom, der ausschließlich und in jedem Betriebszustand als Antriebskraft an die Räder gelangt, wird bedarfsweise von einem Verbrennungsmotor mit Generatorfunktion erzeugt.
Strecken bis 60 Kilometer legt das Fahrzeug nach Angaben des Herstellers rein elektrisch mit der Energie zurück, die in einer Lithium-Ionen-Batterie gespeichert ist. Auf längeren Strecken schaltet sich der Generator zu, der zusätzlich Strom für eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern einspeist. Die 16 kWh-Batterie des Ampera kann an jeder normalen 230-Volt-Steckdose aufgeladen werden. Das Opel-Elektroauto mit verlängerter Reichweite soll bis Ende 2011 in Produktion gehen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Elektromobiltät
Tiefensee gibt Startschuss für "Modellregionen Elektromobilität in Deutschland"
BEE: Elektromobilität und Erneuerbare Energien sind natürliche Partner
Zum Firmenprofil der SolarWorld AG
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen