Phoenix Solar AG: erweiterter Rahmenvertrag mit Mindestinvestitions-Volumen von 525 Mio. Euro
Phoenix Solar wird für den Fondsanbieter aus Grünwald bei München Photovoltaik-Großkraftwerke entwickeln, als Generalunternehmer errichten und die langfristige Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung übernehmen. Die Zielmärkte für den Bau der Kraftwerke sind Deutschland, Süd- und Osteuropa sowie zukünftig auch andere Länder mit geeigneten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaikanlagen.
Phoenix Solar und KGAL arbeiten seit dem Jahr 2005 erfolgreich zusammen. Seitdem sind Photovoltaik-Kraftwerke mit rund 40 Megawatt Spitzenleistung entstanden, die von Phoenix Solar entwickelt, geplant, gebaut und von der KGAL in Form geschlossener Fonds an Publikumsfonds und Einzelanleger, aber auch an institutionelle Kunden vertrieben wurden.
Weitere News und Informationen aus der Solarenergie-Branche
Phoenix Solar AG steigert Umsatz bei ausgeglichenem Ergebnis
Phoenix Solar: Tochtergesellschaft in Singapur baut PV-Anlage auf dem Flughafen Singapur
Firmenprofil und Produkte von Phoenix Solar
Zum aktuellen Aktienchart von Phoenix Solar
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen