Nova Scotia Power und OpenHydro präsentieren neue Meeresströmungsturbine
Die 10 Meter große Turbine soll diesen Herbst als Teil des FORCE-Teststandortes für Stromerzeugung aus Meeresenergie in der Minas Passage der Bay of Fundy eingerichtet werden. Die Tests werden voraussichtlich bis zu zwei Jahre lang dauern und sich auf die Robustheit der Turbine im rauen Umfeld der Bay of Fundy konzentrieren. Darüber hinaus sollen auch die Einflüsse der Turbine auf die Umwelt sowie die Stromerzeugungskapazität der Technologie genau untersucht werden.
Die Teilnahme von Nova Scotia Power an dieser Testanlage für Meeresenergie wird von Sustainable Development Technology Canada (SDTC), einer von der Regierung Kanadas geschaffenen aber unabhängig betriebenen Organisation, unterstützt.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Meeresenergie:
Andritz erhält Wasserkraft-Großauftrag aus Albanien
Voith Hydro und RWE Innogy: Kooperation bei Meeresströmungs-Technologie
IWR-Themengebiet Wasserkraft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen