RWE Innogy weitet Biomassegeschäft in UK aus
Die neue Anlage mit einer installierten elektrischen Leistung von 50 Megawatt wird zukünftig ein bestehendes Kohlekraftwerk ersetzen, das bisher die Strom- und Wärmeversorgung der benachbarten Papierfabrik übernommen hatte. Nach Erhalt aller Genehmigungen soll mit den vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Biomassekraftwerks noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für 2012 geplant. RWE Innogy investiert rund 235 Millionen Euro in dieses Projekt. Aufgrund der hohen wirtschaftlichen und klimapolitischen Bedeutung fördert die schottische Regierung dieses Biomasseprojekt zusätzlich mit rund neun Millionen Euro.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Nachfrage nach Bioenergie steigt
RWE für Klimaschutz ausgezeichnet
"Biomasse-Aktionsplan NRW"
IWR-Themengebiet Bioenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen