Diskussionen um Solarstrom-Vergütung lassen RENIXX World um 3,9 Prozent einbrechen
First Solar und Suntech Power am Indexende
Die größten Verluste stellen sich für die Aktien der beiden PV-Modul-Hersteller First Solar (-6,5 Prozent, 100,01 Euro) und Suntech Power (-6,4 Prozent, 9,92 Euro) ein. Auftrieb ist für die Aktie von First Solar zu erwarten, da diese Medienberichten zufolge in den Aktienindex S&P 500 aufsteigen wird. Im RENIXX World ist First Solar auch nach der Neugewichtung zum 01. Oktober mit der maximalen Gewichtung von 15 Prozent vertreten. Neben dem französischen Regenerativ-Energie-Versorger EDF Energies Nouvelles (-6,3 Prozent, 35,33 Euro) gehören mit SolarWorld (-6,3 Prozent, 15,73 Euro), SunPower (-5,8 Prozent, 19,52 Euro), Yingli (-5,8 Prozent, 8,20 Euro) und Q-Cells (-5,7 Prozent, 12,40 Euro) weitere Photovoltaik-Werte zu den Verlierern.
American Superconductor beliefert Sinovel
Mit American Superconductor (+3,6 Prozent, 22,69 Euro) kann lediglich einer der 30 RENIXX-Titel den Handel mit Kursgewinnen beenden. Bereits am Dienstag hatte der US-Windenergie-Zulieferer über ein Abkommen mit dem chinesischen Windenergieanlagen-Hersteller Sinovel berichtet, wonach American Superconductor elektrische Komponenten im Wert von 100 Mio. US-Dollar für die 3-MW-Anlagen von Sinovel in 2010 und 2011 liefern soll.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 66,99 Mio. Euro (Vortag: 69,19 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
FDP plant Kürzung der PV-Vergütung
Zur aktuellen Gewichtung der RENIXX-Titel ab 01. Oktober 2009
RENIXX-Newsletter abonnieren
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen