Vetro Solar AG baut Solarglaswerk in Sachsen-Anhalt
Im Frühjahr 2010 will das Unternehmen zwei automatisierten Fertigungslinien in Betrieb nehmen, auf denen Glaslösungen für die gesamte Solarbranche (Silizium-Wafer und Dünnschicht-Module) hergestellt werden. Abnehmer für das Solarglas sind unter anderem die benachbarten Unternehmen Sovello und Q-Cells. Wie die Norweger sagen, war auch die Nähe zu den Rohstoffquellen sowie die Unterstützung durch das Land für die Ansiedlung ausschlaggebend. Fast 20 Prozent der weltweit und 90 Prozent der in Deutschland produzierten Solarzellen kommen inzwischen aus Sachsen-Anhalt.
Weitere Meldungen und Informationen aus der Solarenergiebranche
Scheuten Solar verkauft Solarzellenproduktion in Gelsenkirchen
Firmenprofil und Produkte von IBC Solar
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen