BKN biostrom AG vergibt Großauftrag für 3,5 MW Biogasanlage
Das ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Biogas wird nach seiner Aufbereitung zu Erdgasqualität in das öffentliche Gasnetz eingespeist und zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme genutzt. Dazu werden insgesamt vier Blockheizkraftwerke, die ebenfalls Bestandteil des Liefervertrages sind, an verschiedenen Standorten in Guben aufgestellt. In der Endausbaustufe werden dann ca. 4.000 Wohneinheiten der Stadt mit ökologisch erzeugter Wärme versorgt. Die Umsetzung des Projektes erfolgt in enger Abstimmung mit der WSG Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Guben mbH.
Weitere Meldungen und Informationen aus der Biogas-Branche:
Bioerdgas: Umweltministerin Tanja Gönner gibt Startschuss für Informationskampagne
BKN biostrom AG eröffnet eigenes Schulungs- und Technologiezentrum im UNESCO-Dorf Üplingen
Zum Firmenprofil und den Produkten der BKN biostrom AG
Zum aktuellen Aktienchart der BKN biostrom AG
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen