Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Kopenhagen: Chinas eigene Klimaziel-Formulierung

Münster – Nach den USA hat jetzt auch China ein eigenes Ziel zum Klimaschutz formuliert. Danach will China die CO2-Emissionen nach eigenen Vorstellungen im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt um 40 – 45 Prozent bis 2020 senken. Im zugrundeliegenden Basisjahr 2005 lag der CO2-Ausstoß in China bei 5,4 Milliarden Tonnen, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erreichte 7262 Milliarden US-Dollar. Mathematisch bedeutet dies, dass China das Ziel auch dann erfüllen kann, wenn das BIP stärker steigt als die CO2-Emissionen. China verspricht mit diesem Modell daher auch keine Senkung der absoluten Emissionen. China ist heute der größte CO2-Emittent der Welt mit einem Ausstoß von 6,8 Milliarden Tonnen im Jahr 2008.

26.11.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen