Fraunhofer ISE Forscher erhalten Sonderpreis der Stiftung Ewald Marquardt für Wechselrichter-Weltrekord
Der zum zweiten Mal von der Stiftung Ewald Marquardt ausgelobte Zukunftspreis zeichnet in mehreren Kategorien Ideen und innovative Gestaltungen auf dem Gebiet der elektrischen Schalt-, Steuerungs- und Regelungstechnik aus. Bruno Burger und sein Team hatten am Fraunhofer ISE im Juli mit 99,03 Prozent einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Wechselrichtern aufgestellt. Durch den Einsatz neuer Bauelemente und Verbesserungen in der Schaltungstechnik hatten die Forscher damit die Verluste gegenüber ihrer eigenen Bestleistung um ein weiteres Drittel reduziert.
Weitere News und Infos zum Thema Photovoltaik:
Phoenix Solar AG errichtet Deutschlands größte Photovoltaikanlage auf einem Carport
SMA baut Fertigungskapazitäten aus und plant Erweiterung in Niestetal
Fraunhofer ISE: Studie zum Ausbau der Elektroenergiespeicherung
Solarenergiebranche in Deutschland
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen