Solar Millennium mit neuem Kollektortyp
Der neue Kollektor wurde von der Solar Millennium-Technologietochter Flagsol in Köln zusammen mit Partnern entwickelt. Vor dem Einbau in das bestehende Kraftwerk fanden erste Tests des neuen Kollektors in einer Halle im Ruhrgebiet statt, um das neue Montagekonzept zu testen und die geometrische Präzision zu verifizieren. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt wurde in den ersten Phasen vom BMU gefördert. Das Demonstrationsprojekt in Kalifornien wird vom US-Department of Energy gefördert.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Solar Millennium AG: Aufsichtsrat beruft Prof. Dr. Utz Claassen zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Weltbank: Förderung von Solarthermischen Kraftwerken
Zum Aktuellen Aktienkurs von Solar Millennium
Aktuelle Gewichtung der 30 RENIXX-Titel zum 01.01.2010
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen