RWE, General Electric, Züblin und DLR entwickeln Druckluftspeicher
Ziel ist die Errichtung einer ersten Demonstrationsanlage ab 2013, die über eine Speicherkapazität von einer Gigawattstunde verfügt und eine elektrische Leistung von bis zu 200 Megawatt erbringen soll. Das Bundeswirtschaftsministerium hat nach Angaben der Projektpartner eine Förderung in Aussicht gestellt. Zudem würden die Projektbeteiligten zehn Millionen Euro bereitstellen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Forschung:
Fraunhofer ISE: Studie zum Ausbau der Elektroenergiespeicherung
E.ON fördert Erforschung von Wärmespeichern
Regenerative Speichertechnik im Fokus
IWR-Themengebiet Wissenschaft & Forschung
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen