Fassadendämmung und Solaranlagen liegen bei Energieeffizienz vorn
Die Heiz- und Stromkosten würden auch in Zukunft weiter steigen, daher sei es kein Wunder, dass sich die meisten Häuslebauer und Sanierungswilligen mit Möglichkeiten zur Energieeinsparung auseinandersetzen. Die beliebtesten Maßnahmen seien Fassadendämmung (74 Prozent), Solaranlagen zur Warmwassererzeugung (66 Prozent) und zur Stromerzeugung (64 Prozent), ergab die Umfrage. Mehr als 80 Prozent der Befragten würden zudem in punkto Energieeinsparung mehr tun, als vorgeschrieben ist.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
E.ON und Masdar gründen Klimaschutz-Joint Venture
Deutsche Abfallwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei
IWR-Themengebiet Bauen und Energie
CERINA-PLAN (CO2 Emissions and Renewable Investment Action Plan)
© IWR, 2010
Jobs & Karriere - Energiejobs.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH ...

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen