dena-Studie - 1,4 Mio. Erdgasfahrzeuge bis 2020 in Deutschland möglich
"Wenn alle Akteure eine gemeinsame Roadmap entwickeln und konsequent verfolgen, werden Erdgas und Biomethan schnell einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten", sagte Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung mit Blick auf die weiteren Perspektiven. Mit einer neuen Kraftstoffstrategie könne die Bundesregierung Planungssicherheit herstellen. Die Wirtschaft könne damit das Tankstellennetz und das Fahrzeugangebot konsequenter als bisher ausbauen, so Kohler weiter.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Fraunhofer IGB: Auto fahren mit Biogas aus Bioabfällen
"HYCAR 1": Wissenschafter entwickeln erstes Wasserstoff-Fahrzeug für Österreichs Straßen
IWR-Themengebiet Treibstoffe und Verkehr
Original-Pressemitteilungen zum Thema Energiesparen und Energieeffizienz
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen