Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Minister Röttgen eröffnet die Aktionswoche Klima und Finanzen

Berlin - Zur Umsetzung des deutschen Klimaschutzziels bis 2020 besteht allein in Deutschland ein Finanzbedarf von rund 400 Mrd. €. Mit der Aktionswoche "Klima und Finanzen" möchte das Bundesumweltministerium gemeinsam mit namhaften Finanzdienstleistern darauf aufmerksam machen, dass Klimaschutz in erster Linie Investitionen in neue und effizientere Technologien bedeutet und dass dafür Kapital benötigt wird.

Klimafreundliche Kapitalanlagen haben dabei viel Potenzial, heißt es aus dem Bundesumweltministerium. Bei vergleichbarer Rendite lägen die Treibhausgasemissionen von klimafreundlichen Kapitalanlagen durchschnittlich rund 42 Prozent niedriger als von konventionellen Produkte. So verursachen bspw. 10.000 Euro, die in konventionellen Produkten angelegt werden, bei vergleichbarer Rendite im Schnitt mit 4,5 Tonnen knapp 2 Tonnen mehr CO2 als die klimafreundliche, nachhaltige Alternative. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet die heutige Konferenz in der KfW-Zentrale in Frankfurt. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen machte in seiner Einführungsrede deutlich, dass Deutschland auch nach Kopenhagen zu seinem Klimaschutzziel stehe und Vorreiter im internationalen Wettbewerb um die Marktführerschaft im Bereich der Erneuerbaren Energien bleiben wolle.

26.01.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen