Biogas ins Erdgasnetz - Studie zeigt Möglichkeiten und Potenziale auf
Für Deutschland beziffern die Autoren der Studie, ausgehend von einem theoretischen Biogaseinspeisepotenzial von 2,1 Mrd. m³ im Jahr 2020, das jährliche Treibhausgasminderungspotenzial, abhängig von der Nutzungsroute, auf 4 und 15 Mio. t CO2-Äquivalent. Gelingt es, das Potenzial von Wirtschaftsdünger als Substrat für Biogasanlagen zu erschließen, wozu die Autoren raten, steigt die erzeugbare Menge Biogas im Jahr 2020 auf 3,9 Mrd. m³ und das Klimaschutzpotenzial auf Werte zwischen 6 und 17 Mio. t CO2-Äquivalente. Die Autoren kommen zudem zu dem Ergebnis, dass infrastrukturelle Hemmnisse bei der Erschließung des deutschlandweiten Biogaspotenzials nach heutigem Kenntnisstand nicht existieren, bzw. durch sorgfältige und detaillierte Planung grundsätzlich zu überwinden sind.
Weitere Meldungen und Inforationen zum Thema
EnviTec Biogas erhält Lizenz für Biogasaufbereitung
Fraunhofer IGB: Auto fahren mit Biogas aus Bioabfällen
Hersteller von Bioenergieanlagen
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Bioenergiebranche
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen