EnBW baut 6,5 MW-PV-Großanlage in Baden-Württemberg
Auf der 8 Hektar großen Fläche kommen polykristalline Photovoltaik-Module des Herstellers Solarfun und Zentralwechselrichter von Siemens zum Einsatz. Die Bauleistungen erbringt das Solarunternehmen Bayer & Raach aus Zwiefalten.
Ziel von EnBW ist es nach eigenen Angaben, den Anteil Erneuerbarer Energien im Energiemix des Unternehmens bis zum Jahr 2020 auf rund 20 % zu erhöhen. Dabei setzt die EnBW neben dem Ausbau der Windenergie on- und offshore und ihrem Engagement in der Wasserkraft auch auf weitere Technologien wie die Solarenergie sowie Biomasse und Biogas.
Im Bereich Photovoltaik wird die EnBW mit dem Solarpark in Ulm-Eggingen die installierte Leistung auf rund zehn MW steigern.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Phoenix Solar AG steigert Umsatz, EBIT sinkt
Desertec: Töpfer wird strategischer Berater
Phoenix Solar AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 bekannt (Unternehmens-PM)
Zum Karriereportal der Energiewirtschaft
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen