DEPV prognostiziert 150.000 Pelletheizungen in Deutschland
Hierzu müssten laut DEPV aber auch die Rahmenbedingungen endlich Kontinuität aufweisen. Erst dann könne der Modernisierungsstau am Heizungsmarkt aufgelöst werden. Schmidt kritisierte in diesem Zusammenhang die aktuell vom Deutschen Bundestag beschlossenen Kürzungen sowie den Finanzierungsvorbehalt im Marktanreizprogramm (MAP). Hierdurch würde der Markt verunsichert und den Herstellern von Heizungstechnik die notwendige Planungssicherheit genommen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Haushaltsausschuss kürzt Mittel im Marktanreizprogramm
Deutsches Pelletinstitut: Durchblick im Förderdschungel
IWR-Thema Holzpellets
Veranstaltung: Bio- Energy in the US
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen