Bioethanol: Flächendeckende Beimischung bringt Bioethanolmarkt deutliches Plus
Im vergangenen Jahr wurden 591.000 Tonnen Bioethanol produziert, 133.000 Tonnen mehr als im Jahr 2008. Im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert ist die Verteilung der Bioethanolrohstoffe. Ein Drittel des deutschen Bioethanols wurde aus Zuckerrüben hergestellt, 65 Prozent der Produktion entfielen auf Getreide wie Weizen, Mais oder Roggen. Noch stärker als die Produktion stieg im Jahr 2009 die Verwendung von Bioethanol. 903.000 Tonnen des Biokraftstoffs wurden in Deutschland getankt, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 278.000 Tonnen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
BioDiesel International erwirbt 51 % an Enbasys
Hannover-Messe: Zertifizierung von Biokraftstoffen
BDBe: E 85-Tankstellen unterwegs finden
IWR-News Verkehr & Treibstoffe
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen