Studie: PV-Branche mit positiven Zukunftsaussichten
Die Studienteilnehmer bewerten Deutschland demnach als den derzeit attraktivsten Markt. Auch in 3 Jahren werde die Marktrelevanz von Deutschland als hoch eingeschätzt, allerdings von den USA und Südeuropa übertroffen werden. Insbesondere Osteuropa, Asien und vor allem die USA würden in den kommenden Jahren deutlich an Attraktivität zunehmen. Eine weitere Förderung von erneuerbaren Energien durch die Politik werde von den Studienteilnehmern erwartet.
Die Hälfte der befragten Unternehmen erwartet nach Angaben von Concentro die gridparity in Deutschland in weniger als fünf Jahren. Einige gingen sogar davon aus, dass diese bereits innerhalb der kommenden zwei Jahre erreicht werde.Mit überwiegender Mehrheit werde zudem eine nachhaltige Zunahme an Arbeitsplätzen für die kommenden 10 Jahre prognostiziert. Die stärksten Zunahmen würden in den Bereichen Produktionsanlagen und Zubehör erwartet, ein leichter Rückgang in der Zell- und Modulproduktion.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema PV:
Bundestag beschließt Absenkung der Vergütung für die Photovoltaik
Sonder-Förderprogramm der Bundesregierung für PV-Forschung geplant
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen