Brennstoffzellen-PKW kommen ab 2015
NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben: „Die Botschaft aus Nordrhein-Westfalen für die Brennstoffzellen- und Wasserstoffwelt lautet: Es wurden enorme Fortschritte gemacht, noch haben wir aber weitere Herausforderungen zu meistern. In vielen Anwendungen steht die Technologie an der Schwelle der Markteinführung. Die Autoindustrie hat für 2015 den Durchbruch bei den bezahlbaren Kraftfahrzeugen mit Brennstoffzellen angekündigt. Teilweise, wie zum Beispiel bei der Absicherung der Energieversorgung von Computer- und Kommunikationsanlagen, ist dieser Durchbruch bereits gelungen.“
Nun gehe es vorrangig um den Aufbau einer umfassenden Infrastruktur für den „Kraftstoff“ Wasserstoff, so die Ministerin weiter. Die beste Infrastruktur nütze jedoch gar nichts, wenn nicht auch die entsprechenden Fahrzeuge verfügbar sind. In Nordrhein-Westfalen wird der Schwerpunkt auf den öffentlichen Personennahverkehr und insbesondere auf den Buseinsatz gelegt. Der Einsatz von Brennstoffzellen-Hybridbussen soll forciert werden.
Weitere Infos zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen-Technik
Weltwasserstoff-Konferenz in Essen gestartet
NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box“ - Sieger ausgezeichnet
Regenerative Veranstaltungen in NRW:
IWR-Newsticker Brennstoffzellen und Wasserstoff
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen