Frankreich schiebt "Transgreen"-Projekt für Wüstenstrom an
Nach Angaben der Initiatoren wird Transgreen nicht in Konkurrenz zum Desertec-Projekt stehen. Desertec ist vorwiegend auf die Energieerzeugung fokussiert und Transgreen auf die Stromübertragung. Die Desertec Initiative (DII), die im vergangenen Sommer gegründet wurde, ist ein ehrgeiziges Infrastrukturprojekt, dass sich den Bau großer solarthermischer Kraftwerke in Nord-Afrika und dem Nahen Osten zum Ziel gesetzt hat, die bis 2050 mindestens 15 % des europäischen Strombedarfs decken sollen. "Die Frage der Stromübertragung von Nordafrika zu den europäischen Märkten ist natürlich ein Schlüsselelement des Desertec-Projekts", so Desertec-Vorstandschef Paul van Son. Mit Hilfe von Transgreen könnten die Engpässe beim Transport der erneuerbaren Energien überbrückt werden.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Desertec: Aringhoff wird Dii-Geschäftsführer
Desertec: Töpfer wird strategischer Berater
Detailinfos zu den Aktivitäten der juwi-Gruppe
Aktuelle News aus dem Bereich Politik
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen