WindGuard eröffnet Klima- und Eiswindkanal
Der Klima- und Eiswindkanal wurde speziell für Untersuchungen unter Vereisungsbedingungen ausgelegt. Mit einem Windgeschwindigkeitsbereich von 0,1 bis 25 m/s und einer Turbulenzintensität kleiner 0,5 % deckt der Klima-Eis-Kanal einen Temperaturbereich von -22°C bis +40°C ab. Mit dem neuen Eiswindkanal erweitert das Dienstleistungsunternehmen Deutsche WindGuard sein umfassendes Portfolio im Bereich Windkanaluntersuchungen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
USA bauen WEA-Großprüfstand - Deutschland hinkt hinterher
Termin: Offshore-Meteorologie, Leistungs- und Ertragsbestimmung für Windparks in Nord- und Ostsee
Branchenkontakte WEA-Hersteller
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen