Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Wetterdienst prognostiziert starke tropische Sturmsaison

London - Nach den Vorhersagen des britischen Wetterdienstes MET gibt es 2010 deutlich mehr tropische Stürme im Nordatlantik als im langjährigen Mittel. Wie das MET Office mitteilt, werden 20 Tropenstürme zwischen Juli und November erwartet. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent liegt die Zahl der Tropenstürme zwischen 13 und 27. Das liegt deutlich über dem langjährigen Durchschnittswert von 12,4, der für den Referenzzeitraum 1990 - 2005 ermittelt wurde.

Der vom MET Office herausgegebene Accumulated Cyclone Energy (ACE) index bildet die Sturmdauer, -intensität und die Zahl der Stürme ab. Der ACE Index erreicht im Jahr 2010 einen Wert von 204, mit einer 70%igen Wahrscheinlichkeit in einer Bandbreite zwischen 90 und 319. Der langjährige Index-Mittelwert beträgt 131. Das MET Office geht für das Jahr 2010 von einer der stärksten aktiven Tropensturm-Saisons aus. In den letzten 40 Jahren wurden im Rekordjahr 2005 insgesamt 25 Tropenstürme registriert. Nur in den Jahren 1995, 2004 und 2005 erreichte der ACE-Index Werte über 204.

17.06.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen